Studentische Beschäftigte fordern einen Tarifvertrag. Bundesweit haben sich lokale Aktivengruppen zur der Kampagne „Keine Ausnahme" zusammengeschlossen. ver.di und GEW unterstützen sie
Sowohl Arbeitgeber als auch die ver.di-Tarifkommission stimmten dem Tarifverhandlungsergebnis zu; in der Urabstimmung hatten die ver.di-Mitglieder mit 98 Prozent dafür votiert.
ver.di fordert angesichts des dramatischen Einbruchs bei der Erteilung von Studienvisa ein rasches und entschlossenes Handeln von Bund, Ländern und Hochschulen im Sinne der Studienbewerberinnen und –bewerber aus dem Ausland.
Für den morgigen Donnerstag (6.8.2020) ruft ver.di die rund 180 Beschäftigten von uni-assist e.V., einem bundesweit tätigen Dienstleister der deutschen Hochschulen mit Sitz in Berlin, zum mittlerweile neunten Warnstreik innerhalb kurzer Zeit auf.